Über uns
Unser Team

med. vet. Kim Bergamin

med. vet. Kim Bergamin
Tierärztin
2007 Diplom als Tierärztin
bis 2012 Assistenzen im In- und Ausland mit Schwerpunkt Anästhesie
ab 2013 in diversen Kleintierpraxen tätig
seit 2020 bei der Tierarztpraxis VETcetera AG
Interessenschwerpunkt: Katzen =^.^=

Dipl. TPA Salome Beyeler

Dipl. TPA Salome Beyeler
Tiermedizinische Praxisassistentin

med. vet. Matthias Burri

med. vet. Matthias Burri
spezialisiert in TCVM mit Tierakupunktur
1993 Staatsexamen Veterinärmedizin an der Universität Bern
1993-2001 Assistenztierarzt in verschiedensten Praxen
1998-2000 Ausbildung IVAS Tierakupunktur und traditionelle Chinesische Medizin
2001 Eröffnung der Tierarztpraxis Burri in Liebefeld
2011 Gründung der Tierarztpraxis VETcetera AG in Köniz
m.burri@vetcetera.ch

Lern. TPA Philomena Capun

Lern. TPA Philomena Capun
Lernende TPA
Ich habe im Sommer 2021 meine Wunschlehre als TPA hier in der Tierarztpraxis VETcetera begonnen.
In meiner Freizeit begleiten mich meine Katze „Pinseli“, unser Familien-Hund „Benji“ und das Pferd „Lady“. Meine Freunde, das Singen und kreatives werkeln sind mir sehr wichtig.

Dipl. TPA Esther Engel

Dipl. TPA Esther Engel
Dipl. TPA
Ich habe im Jahr 1997 meine Lehre als Tiermedizinische Praxisassistentin in der Tierklinik in Thun abgeschossen und durfte dann noch weitere 2 Jahre Berufserfahrung sammeln.
Anschliessend zog es mich in die Humanmedizin wo ich fast 20 Jahre als Arztsekretärin/MPA viel Neues lernen konnte.
Seit März 23 freue ich mich wieder Teil des VETcetera-Teams zu sein.
Mein Mann und unsere drei Jungs sind das Wichtiges in meinem Leben. Unsere zwei Katzen „Nala“ und „Najma“ werden von allen heiss geliebt. Ich liebe das Seeland und geniesse die freie Zeit in den Rebbergen oder am/im See.

Lern. TPA Jennifer Gerber

Lern. TPA Jennifer Gerber
Lernende TPA

Isabelle Hengrave Burri

Isabelle Hengrave Burri
Administration
1997: Staatsexamen Veterinärmedizin an der Universität Bern
1998-2001: Assistenztierärztin in Gross- und Kleintierpraxen
2000-2003: STVV Weiterbildungskurs für Verhaltensmedizin
2004: Doktorarbeit über Neuweltkameliden in der Schweiz, Universität Bern
2001-2011: in der Tierarztpraxis Burri in Liebefeld
2011: Gründung der Firma VETcetera AG in Köniz
Aus persönlichen Gründen bin ich seit 2017 nicht mehr als praktizierende Tierärztin aktiv; ich bin aber immer noch dabei und übernehme diverse administrative Tätigkeiten der Tierarztpraxis.
Okt. 2017 bis Juni 2022: Gründung und Führung eines Unverpacktladens „i-lade, allerlei verpackungsfrei“, in Spiegel bei Bern
Seit August 2022: Aussendienstmitarbeiterin bei der Firma Manifaktur in Wabern

med. vet. Simone Hirsiger

med. vet. Simone Hirsiger
Tierärztin
2009-2014 Studium der Veterinärmeditin an der Universität Bern, Schwerpunkt Kleintiere
März-September 2016 Praktikum in der Tierklinik Thun
ab Oktober 2016 Anstellung in der Tierarztpraxis VETcetera AG

Stud. med. vet. Jeanne Jungo

Stud. med. vet. Jeanne Jungo
Praxisaushilfe
Als Studentin der Veterinärmedizin unterstütze ich die TPAs bei jeglichen Arbeiten und darf so bereits meine ersten praktischen Erfahrungen sammeln.
In meiner Freizeit lese ich gerne, verbringe viel Zeit im Stall bei den Pferden und gehe auch mal ins Fitness oder Schwimmen.

Dr. med. vet. Linda Kreipe

Dr. med. vet. Linda Kreipe
Tierärztin
2003-2009: Studium Tiermedizin, Universität Leipzig (D)
2009 – 2010 Dissertation an der Universität Bern, Abteilung für Veterinär–Physiologie
Titel: Hepatic Adaptation during Hypoglycemia and during Butafosfan and
Cyanocobalamin Treatment in Dairy cows
2011 – 2013 Internship Kleintierklinik Universität Bern
2013-2019: Kleintierpraxis Laupeneck GmbH, Bern
Seit 2020 bei der Tierarztpraxis VETcetera AG
Seit 05/2021: Spezialisierung in Innere Medizin der Kleintiere bei Improve International

Dipl. TPA Katja Lehmann

Dipl. TPA Katja Lehmann
Tiermedizinische Praxisassistentin

Dr. med. vet. Alja Mazzini

Dr. med. vet. Alja Mazzini
Verhaltenstierärztin
2002 – 2010 Veterinärmedizin Studium an der Universität, Ljubljana, SI
2009 – 2011 Tierarztassistentin (Weichteilchirurgie und Verhaltensmedizin) Mitarbeit in der Forschung (SI)
2011 – 2013 Kleintierklinik Yvonne Lang GmbH (DE)
2013 – 2014 Tierklinik Bretzenheim (DE)
2014 – 2017 Regulatory Affairs Manager mit Pharmakovigilanz, TAD Pharma GmbH (DE)
2015 – 2016 “Verhaltensmedizin der Kleintiere” (General Practitioner Certificate in Animal Behaviour) European School of Veterinary Postgraduate Studies (ESVPS) (Partnerorganisation Improve International)
2017 – 2018 MSc Clinical Animal Behaviour (Master in klinischem Tierverhalten), School of Life Sciences, University of Lincoln (UK)
Dissertation: Beurteilung der Impulsivität bei Tierheimhunden mittels DIAS-Fragebogen
2018 – 2022 Doktorandin, Verhaltensgruppe für Begleittiere, Abteilung Tierschutz, Vetsuisse Fakultät, Universität Bern (CH)
Dissertation: Belohnungssensitivität und Verhaltenssucht gegenüber Spielzeug bei Hunden
Seit Juni 2022 bei der Tierarztpraxis VETcetera tätig

Beatrice Rothenbühler

Beatrice Rothenbühler
Allrounderin
Über 25 Jahre Berufserfahrung im Zoofachhandel.
2020-2021 Jahresausbildung Tierkommunikation
Als naturliebender Mensch bin ich am liebsten mit meinem Hund im Wald
oder in der Bergen unterwegs.

Dr. med. vet. Eveline Schneider

Dr. med. vet. Eveline Schneider
Tierärztin FVH Kleintiermedizin
2002 Staatsexamen als Tierärztin, Tierspital Bern
2003 – 2004 Doktorarbeit über Kreuzbandriss beim Hund
2004 – 2006 Assistentin in einer Kleintierklinik in Liestal
2006 – 2007 Kleintierklinik des Tierspitals Bern
2007 – 2013 Assistentin in FVH-Ausbildung in der Kleintierpraxis im Moos in Ins
2010 Diplom Fachtierärztin FVH für Kleintiere
2014 Tierärztin in einer Gemischttierpraxis in Büren an der Aare
Seit Juli 2014 Tierärztin in der Tierarztpraxis VETcetera AG

Dipl. KV Jenny Sterchi

Dipl. KV Jenny Sterchi
Allrounderin, Administration
Als gelernte Kauffrau unterstütze ich die Tierarztpraxis VETcetera bei anfallenden administrativen Aufgaben und kann auch im Praxisalltag mithelfen.
Da mir Tiere sehr am Herzen liegen, ist es schön, in einem solchen Umfeld arbeiten zu können.

Dipl. TPA Sonja Tschirren

Dipl. TPA Sonja Tschirren
Tiermedizinische Praxisassistentin
Im Sommer 2019 habe ich die Ausbildung zur Tiermedizinischen Praxisassistentin abgeschlossen. Zu Hause werden mein Kater mit der piepsigen Stimme und dem Namen «Phil» und die etwas stillere Schildkröte namens «Fridi» von mir verwöhnt.
Unsere Belegtierärzte

Dr. med. vet. Tomas Guerrero

Dr. med. vet. Nico Kipfer

Dr. med. vet. Gaudenz Mischol

Dr. med. vet. Martin Philipp

Dr. med. vet. Martin Philipp
Belegtierarzt für Ultraschall und Röntgendiagnostik, Dipl. ECVDI
https://www.ktmoos.ch/martin-philipp/

Dr. med. vet. Stephan Scheidegger

Dr. med. vet. Stephan Scheidegger
Belegtierarzt für Osteopathie, I.C.R.E.O /EVSO
Termine für Osteopathie in der Tierarztpraxis VETcetera AG vereinbaren Sie bitte direkt mit Dr. Scheidegger:
Unsere Philosophie
„menschen- und tierbewusst“
Unser Ziel ist eine optimale und möglichst stressfreie Versorgung unserer tierischen Patienten. Ihr Wohlergehen steht bei uns an erster Stelle. Wir möchten uns für jeden Patienten genügend Zeit nehmen können um den bestmöglichen Weg für Tier und BesitzerIn zu finden.
Mit unserem Wissen, regelmässigen Weiterbildungen, Erfahrung und den besonderen Spezialgebieten, der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Verhaltensmedizin, können wir verschiedene Behandlungswege anbieten und somit individueller auf unsere Patienten, deren BesitzerIn und Bedürfnisse eingehen.
Stellenmarkt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
Tiermedizinische Praxisassistentin / Tiermedizinischen Praxisassistenten 80-100%
In der Kleintierpraxis VETcetera steht der ruhige, stressfreie Umgang mit den Tieren im Mittelpunkt. Das gesamte Team ist mit grosser Fachkunde und ganzem Herzen jeden Tag dabei, die bestmögliche Versorgung unserer vierbeinigen Patienten zu gewährleisten.
Das erwartet Sie:
-Ein fairer kollegialer Umgang, bei dem sich alle Teammitglieder gegenseitig unterstützen
-Modern ausgestattete (Ultraschall, Digitalröntgen, Dentalröntgen, In-house Labor, Inhalationsnarkose) und grosszügige Praxisräume
-Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Akupunktur, Verhaltensmedizin, Chirurgie, Sprechstundenassistenz, Diagnostik, Kundenbetreuung per Telefon und am Empfang
-Zeitgemässe Entlöhnung, geregelte Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien pro Jahr
-Die Möglichkeit sich beruflich weiter zu entwickeln
Das sollten Sie mitbringen:
-Eine abgeschlossene Berufsausbildung
-Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten nach einer gründlichen Einarbeitung, freundlicher Umgang mit Tieren und ihren Besitzern, Freude am Beruf
-Bereitschaft auch mal am Samstag mitzuarbeiten
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Post oder Mail!